Hanwag (Hans Wagner) stellt seit 1921 in Bayern hochqualitative Bergstiefel her. Der Schuh lag irgendwie in der Familie. 😉
Der Schuh meines Vertrauens ist der Hanwag Alaska GTX. Da ich ohnehin mindestens zwei paar (eins am Fuss, das andere im Depot) brauchen werde, müsste ein zweites paar her. Nach einem Jahr mit feuchten Socken in Gebiete wie den hohen Norden mit seinen Sümpfen war ein GoreTex Membran ein Muss. Somit setze ich für mein Norge på langs auf den Hanwag Alaska GTX mit hohem Schaft.
Ursprünglich brachte mich mein Vater auf den bayerischen Hersteller. Seine mittlerweile 15 Jahre alten Stiefel sehen etwas besser aus als meine 1000 Meilen Treter.
Natürlich gibt es bessere und auch teuerere Stiefel. 259.-€ sind bei meiner Meinung nach ein akzeptabler Preis vor allem wenn man einen solchen Verschleiss wie ich hat.
Auf NPL hatte ich bis Alta 250km einen Habwag Yukon der bereits einige Kilometer drauf hatte (hat böse gedrückt) & ohne GTX war; vermutlich auch zu klein. Ab Alta den oben abgebildetes Hanwag Alaska GTX (200km eingelaufen) den ich (zu meiner Schande) nicht gepflegt habe wodurch er nicht mehr dicht war und das Leder sich verhärtet hat. Einen davon habe ihn noch immer. Der andere ging als Geschenk zu einem meiner Partner. Das Profil war im Blåfjella dann irgendwann do abgelaufen dass ich permanent nur an den etwas feuchteren Berghängen abgerutscht bin. Kam zu fiesen Stürzen. Also habe ich mir einen weiteren aus Deutschland liefern lassen. Von Meråker bis Lindesnes Fyr hat der auch an die 1200km gemacht und sieht noch sehr sehr gut aus. Diesmal habe ich ihn auch anständig behandelt und immer gewachst.
Vielen Dank an meine Partner vom Eiselin Sport Lörrach für die schnelle Lieferung & den Nachschub in Norwegen.
Seid gut zu euren Stiefeln !